Sportwetten News
Nach dem verpatzten Rückrundenstart von Schalke, Wolfsburg und Köln ist nun für diese Teams Wiedergutmachung angesagt. Auch Berlin und Leverkusen wurden ihrer Favoritenrolle nicht gerecht und sind „nur“ mit einer Punkteteilung in die zweite Hälfte der Saison gestartet. Weiterlesen
Der deutsche Wettanbieter Bet3000 mag vielleicht nicht so bekannt sein wie andere Anbieter der Branche, punktet aber mit Top Wettquoten, insbesondere auf die Bundesliga. Weiterlesen
Am Freitag, den 22.01.2016, startet die 1. Bundesliga in die Rückrunde der Saison 2015/16. Für die abstiegsbedrohten Mannschaften wie Hoffenheim und Bremen eine denkbar schwere Aufgabe sich mit Punkten einen positiven Start zu verschaffen. Weiterlesen
Sportingbet hat sein Neukundenangebot geändert. Von ursprünglich 120€ wurde der Wettbonus auf 100% bis zu 150€ aufgestockt – das ist positiv. Bei den aktualisierten Umsatzbedingungen hingegen müssen kleine Abstriche hingenommen werden. Weiterlesen
Mit dem Spitzenspiel Hertha BSC gegen Mainz 05 und dem Kellerduell Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen verabschiedet sich die Bundesliga in die Winterpause. Der Sieger aus dem Spiel der Tabellennachbarn überwintert auf einem Nichtabstiegsplatz. Weiterlesen
Am 16. Spieltag steht das Derby zwischen dem FC Bayern und Ingolstadt im Vordergrund. Es treffen der beste Sturm auf die zweitbeste Abwehr der 1. Bundesliga. Dazu kommen die Positionskämpfe um die Euro-Millionen-Plätze vier bis sechs sowie das Derby und Spitzenspiel vom Niederrhein zwischen Leverkusen und Gladbach. Weiterlesen
Eine seltene wie spannende Konstellation ergibt sich an diesem 15. Spieltag. Mit gleich drei Knallerbegegnungen treffen die derzeit sechs bestplazierten Mannschaften der Bundesliga aufeinander. Ferner geht es im Hessenderby zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 um Patz 12 der Tabelle. Weiterlesen
Es sind nur noch vier Spieltage bis zur Winterpause. Für einige Clubs wie Hoffenheim, Augsburg oder Stuttgart ist das noch einmal die Gelegenheit sich aus dem Tabellenkeller rauszuspielen. Die Platzierungen der Top sechs in der Tabelle ist nahezu den Prognosen der Fachleute gerecht geworden. Weiterlesen
An diesem Spieltag geht es für den FC Augsburg im Kellerduell gegen den VfB darum, nicht vollends den Anschluss zu verlieren. Ferner geht es um die Vormachtstellung im Spiel der beiden Aufsteiger. Dazu wird sich zeigen, ob die Wölfe nach dem Doppel-KO in der Champions League und Liga wieder in die Spur kommen. Weiterlesen
Die Kostellation im oberen Drittel der Tabelle zeigt, dass die von vielen Fachleuten vorhergesagten Platzierungen, bis auf die von Leverkusen, eingetroffen sind. Dagegen geht es im unteren Drittel der Tabelle noch zu wie im Taubenschlag. Tendenziell ist Stuttgart auf einem guten Weg sich dem Abstiegskampf zu entziehen. Weiterlesen